top of page

Spielberichte Saison 2023/2024

03.September 2023
Erste: TSV Neumarkt-St. Veit - SV Haiming 1:2 (1:2)

Der SV Haiming konnte beim TSV Neumarkt-Sankt Veit vor 80 Zuschauern seinen dritten Saisonsieg einfahren. Dabei kam ihm zugute, dass der TSV in den ersten 35 Minuten nicht zu seinem Spiel fand. Tief stehend wartete der SVH auf Fehler der Heimmannschaft. Lange mussten die Gäste nicht darauf warten. In der 9. Minute verlor Neumarkt den Ball an der Mittellinie und dann ging es sehr schnell. Harald Bonimeier spielte den Ball zu Lukas Windsperger auf die linke Seite, brachte sich selbst in eine gute Position und bekam den Ball dann präzise vor die Füße gespielt, um aus kurzer Distanz einschieben zu können.

Das 0:2 legte Windsperger in der 15. Minute selbst nach. Neumarkt stand hoch und Windsperger konnte nach zwei Pressbällen in Folge alleine auf Patrick Bauer im Neumarkter Tor zusteuern. Er hatte keine Mühe, die Weichen früh auf Sieg zu stellen. In dieser Phase sah es so aus, als würde sich ein Debakel für Neumarkt anbahnen, da der SVH auch weiterhin gute Möglichkeiten hatte. Nach 35 Minuten kam Neumarkt aber ins Spiel und noch vor dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer. In der 39. Minute spielte Michael Buchner Matthias Reiter den Ball auf die linke Seite. Reiter traf aus spitzem Winkel zum 1:2.

Nach dem Pausenpfiff drängte die Heimelf auf den Ausgleich, der jedoch in einem immer hektischer werdenden Spiel nicht mehr fallen wollte. Schiedsrichter Florian Hechenberger rückte dabei immer mehr in den Fokus. In der 72. Minute verwies er Haimings Markus Gobel für 10 Minuten vom Spielfeld und in der Nachspielzeit zeigte er Maxi Gruber die rote Karte nach einer Beleidigung.

Zweite: SG TSV Neumarkt-St. Veit II/ FC Egglkofen - SG Hirten/Garching 7:1 (3:0)

Zu einem ungefährdeten Heimsieg kam Tabellenführer SG Neumarkt II/Egglkofen I gegen das Tabellenschlusslicht SG Hirten/Garching. Es war zu befürchten, dass die Heimelf die Gäste etwas auf die leichte Schulter nehmen. Doch das Gegenteil war der Fall. Die Kempe-Elf spielte von der ersten Minute an mit hohem Tempo auf das Tor der Gäste-SG. Bereits in der 4. Minute verwandelte Michael Stefani einen von Torwart Felix Mitzscherling an Stefani verursachten Foulelfmeter zum 1:0. In der 9. Minute setzte Vinzenz Wurstbauer in der gegnerischen Hälfte energisch nach und bediente nach dem Ballgewinn Florian Giftthaler, der nach einer schönen Körpertäuschung auf 2:0 erhöhte. Nur 9 Minuten später brachte René Kempa den Ball mit einem Volleyschuss nach schlechter Faustabwehr Mitzscherlings im leeren Tor zum 3:0 unter. Diese frühe Führung verleitete die Heimelf dann doch, die Konzentration etwas zu vernachlässigen. In der Halbzeitpause wurde diese wieder geschärft und so fielen weitere Tore. In der 52. Minute brachte Kempa einen Freistoß aus halblinker Position direkt aufs Tor. Mitzscherling rechnete mit einer Flanke, rutschte dann auch noch aus und hatte so keine Möglichkeit mehr, das 4:0 zu verhindern. Zwei Minuten später verkürzte Fabian Nockemann auf 4:1 mit einem Abstauber nachdem der Ball vom Neumarkter Pfosten zurücksprang. Eine weitere Minute später konnte Shoaib Sultani den alten Torabstand wieder herstellen. Sultani brachte eine präzise Hereingabe von Giftthaler aus kurzer Distanz im Tor unter. Das 6:1 erzielte Giftthaler wieder nur drei Minuten später. Er nahm einen Freistoß von Kempa mit der Brust an und traf sehenswert flach ins rechte Eck. Den Schlusspunkt setzte Giftthaler mit seinem dritten Treffer an diesem Abend. Stefani bediente Giftthaler mit einem Lupfer. Giftthaler nahm den Ball unter Bedrängnis an und traf mit dem Rücken zum Tor mit der Ferse aus kurzer Distanz zum 7:1.

27.August 2023
Erste: TSV Neumarkt-St. Veit - SV DJK Pleiskirchen  3:5 (0:2)

Der TSV Neumarkt nahm sich viel vor gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Pleiskirchen. Das frühe 0:1 verwarf aber schnell den Matchplan. Christian Huber verlor im Aufbauspiel den Ball an Tobias Grötzinger, der dann Neumarkts Torwart Patrick Bauer umspielte und aus kurzer Distanz den Ball über die Linie schob. Pleiskirchen war im Anschluss die deutlich bessere Mannschaft. Aber auch das 0:2 war unnötig. Tobias Grötzinger zog in der 32. Minute aus gut 20 Metern ab und Bauer konnte den Ball nur nach vorne abklatschen. Maxi Grötzinger schaltete am schnellsten, spielte aber quer auf Maxi Hagl und der schob zum 0:2-Pausenstand ein.

Nach dem Seitenwechsel konnte Neumarkt das Spiel zunächst ausgeglichen gestalten und kam in dieser Phase auch zum Anschlusstreffer. Chris Weber brachte in der 47. Minute einen Eckball von der rechten Seite auf Christian Huber, der den Ball aus sechs Meter ins Kreuzeck köpfte. In der 57. Minute musste Chris Weber nach Foulspiel für 10 Minuten das Spielfeld verlassen und in dieser Zeitstrafe setzte das Gästeteam zwei Tore, die das Spiel entschieden. Stephan Maasberger wurde in der 60. Minute nicht entscheidend angegriffen, zog ab und traf sehenswert in den Winkel zum 1:3. In der 67. Minute klärte Neumarkt eine Ecke zu kurz und Florian Zanklmeier nahm den Ball am rechten Strafraumeck direkt. Sein Schuss überraschte Bauer und so lag der Ball zum vierten Mal im Neumarkter Tor. In der 78. Minute verkürzte Neumarkt ein weiteres mal. Florian Grubers Freistoß aus halblinker Position erreichte Sebastian Heimerl, der aus sechs Meter seine Direktabnahme im Tor unterbrachte. In der 85. Minute war wieder Pleiskirchen dran. Maxi Hagl brachte einen Ball flach von der rechten Seite vors Neumarkter Tor und Christian Schmid traf aus 8 Meter zum 2:5. Den 3:5-Endstand markierte dann nochmal Heimerl mit seinem Drehschuss aus 5 Meter nachdem die Pleiskirchner den Ball nach einem Eckball nicht klären konnten. Der SV DJK Pleiskirchen gewann sein Auswärtsspiel beim TSV Neumarkt-Sankt Veit verdient, dennoch war es für den TSV eine unnötige Niederlage.

Zweite: SG TSV Neumarkt-St. Veit II/ FC Egglkofen - SV DJK Pleiskirchen II 1:0 (1:0)

Am 6. Spieltag der B-Klasse 4 trafen der drittplatzierte SV DJK Pleiskirchen und der Zweite, die SG Neumarkt II/Egglkofen I aufeinander. Von Beginn an hatte Neumarkt etwas mehr vom Spiel und durch Sebastian Heizinger und Manuel Mayerhofer auch die besseren Torchancen. Die Neumarkter Führung in der 33. Minute leitete Dominik Aigner mit seinem Ballgewinn in der eigenen Hälfte ein. Über Manuel Mayerhofer kam der Ball zu Florian Giftthaler, der ihn aus 12 Meter im rechten Eck platzierte. Mit der knappen Führung ging die SG in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel tat Pleiskirchen etwas mehr und konnte das Spiel zumindest ausgeglichen gestalten, jedoch ohne daraus Kapital zu schlagen. Für den negativen Höhepunkt sorgte Neumarkts Torwart Christoph Haag, der in der Nachspielzeit wegen einer Undiszipliniertheit die gelb-rote Karte sah. Ungeschlagen mit fünf Siegen in Folge steht Neumarkt nun an der Tabellenspitze.

21.August 2023

Zweite: SV Alzgern - SG TSV Neumarkt-St. Veit II/ FC Egglkofen 1:3 (0:1)

Auch am vierten Spieltag musste Neumarkts Trainer Klaus Kempe auf einige Spieler verzichten. Kurzfristig meldeten sich drei wichtige Spieler krank. Die Spieler, die gegen Alzgern den Auftrag bekamen, den vierten Sieg in Folge einzufahren, erledigten diesen jedoch mehr als anständig. Von Beginn an kontrollierte man Ball und Gegner. Trotzdem kamen auch die Gastgeber zu ihren Torchancen. Die erste richtig gute Chance für Neumarkt hatte Bastian Riebesecker. Alzgerns Torwart Heimo Gratschmeier fischte Riebeseckers Distanzschuss aus dem Winkel. Das Team um Kapitän Vinzenz Wurstbauer ging trotzdem mit einer Führung in die Halbzeitpause. Alzgerns Korbinian Knott traf René Kempa knapp innerhalb des Strafraums am Fuß und Michael Stefani verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 0:1.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gelang der Neumarkter Offensivabteilung alles und so entschied sie das Spiel mit zwei Treffern in der 49. und 50. Minute. Nach einer Ecke von Florian Gruber legte Vinzenz Wurstbauer den Ball auf Manuel Demmelhuber zurück und der schloss volley aus kurzer Distanz zum 0:2 ab. Nur eine Minute später drang René Kempa über die linke Seite in den Strafraum ein und spielte den Ball aus spitzem Winkel an Gratschmeier vorbei auf Shoaib Sultani. Der staubte am langen Eck ab und erhöhte somit auf 0:3. In der 81. Minute foulte Wurstbauer Florian Malz im Neumarkter Strafraum. Wurstbauer musste dadurch mit gelb-rot vom Platz und Malz schnappte sich das Leder zum fälligen Strafstoß. Malz strammer Schuss klatschte jedoch an den Außenpfosten. Den Ehrentreffer für Alzgern erzielte Marcel Schedlbauer mit einem wunderschönen Distanzschuss ins Kreuzeck in der dritten Minute der Nachspielzeit. Zu mehr reichte es aber nicht mehr und so gelang der Kempe-Elf der vierte Sieg in Folge.

14.August 2023
Erste: TSV Neumarkt-St. Veit - TSV Neuötting  3:0 (0:0)

Bei hochsommerlichen Temperaturen begann das Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Neuötting. Mit zunehmender Spieldauer kam die Elf von Trainer Christoph Hampe aber immer besser ins Spiel und diktierte ab der 16. Minute auch dessen Aktivitäten. René Kempa hatte in der 29. Minute eine der beiden großen Möglichkeiten in Halbzeit 1 für Neumarkt. Sein Flachschuss aus 13 Meter verfehlte aber das kurze Eck. In der 44. Minute war es Christian Huber, der nach einer Ecke von Maxi Gruber per Kopf das linke Kreuzeck um Zentimeter verfehlte.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Überlegenheit der Spieler um Kapitän Matthias Spirkl immer deutlicher. In der 59. Spielminute überschritt dann auch der Ball zum ersten Mal die Neuöttinger Torlinie. Im Neuöttinger Strafraum sprang ein hoher Ball auf, Torwart Jannik Groß und Michael Spirkl gingen beide zum Ball und Spirkl köpfte ihn über die Torlinie. Groß kam zu spät und traf Spirkl an der Schulter. Kurz nachdem der Ball die Linie überschritt konnte ihn ein Neuöttinger Verteidiger aus dem Tor schlagen. Schiedsrichter Rudi Ehmann, der ansonsten das Spiel fehlerfrei leitete, erkannte weder das Tor noch das Kontaktvergehen des Torwarts, das zum Strafstoß hätte führen müssen. Groß verletzte sich bei dieser Aktion jedoch selbst so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Für ihn musste Feldspieler Dominik Kraus ins Tor. In der 75. Minute schlug Martin Giftthaler einen Freistoß aus 30 Meter Torentfernung auf den langen Pfosten und fand da Chris Weber, der den Ball aus 8 Meter gegen die Laufrichtung des Torwarts köpfte und so das erlösende 1:0 für Neumarkt erzielte. Das Team von Trainer Marcell Arnold gab das Spiel nicht verloren. Deren Bemühungen, den Ausgleich zu erzielen, erstickten jedoch im Keim oder besser gesagt an der stabilen Defensive des TSV NSV. In der 84. Minute fing diese Defensive wieder einen Angriffsversuch ab. Martin Giftthaler setzte dabei auf der rechten Seite zu einem Powersprint an, kam vor seinem Gegenspieler an den Ball schlug diesen scharf und präzise vor das Neumarkter Tor. Marco Moosner brauchte nur noch den Fuß hinhalten und konnte aus 10 Meter auf 2:0 erhöhen. Den letzten Treffer erzielte der starke Michael Spirkl in der 88. Minute. Einen langen Ball des TSV Neuötting schlug Martin Hofbauer unmittelbar zurück und da erlief Michael Spirkl den Ball und traf aus gut 30 Meter über den zu weit vor seinem Tor stehenden Kraus ins Tor. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff zeigte Schiedsrichter Ehmann Manuel Hirtlreiter die rote Karte. Hirtlreiter grätschte Tobias Kempe am gegnerischen Strafraum total unnötig von hinten in die Beine. Nach dem Schlusspfiff war die Erleichterung über den Sieg auf Seiten der Neumarkter groß.

Zweite: SG TSV Neumarkt-St. Veit II/ FC Egglkofen - TSV Reischach II  2:1 (1:1)

Obwohl die Saison noch sehr jung ist, war bereits vor dem Spiel abzusehen, dass zwei Teams aufeinandertreffen, die ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden werden. Neumarkts Trainer Klaus Kempe plagten Personalsorgen, weswegen er mit einer Punkteteilung wohl sehr zufrieden gewesen sein dürfte. Dass am Ende sogar ein Sieg heraussprang war der Kampfbereitschaft und dem Einsatzwillen zu verdanken.In der Anfangsphase hatten die Gäste aus Reischach etwas mehr vom Spiel aber mit jeder Spielminute kam die Elf um Kapitän Vinzenz Wurstbauer besser ins Spiel. Begünstigt hatte dies mit Sicherheit auch die frühe Führung der Heimelf, denn bereits nach fünf Minuten ging sie durch einen Foulelfmeter in Führung. Michael Stefani wurde nach schönem Zuspiel von Phillip Schatz knapp innerhalb des Strafraums von Andreas Krieg gefoult und verwandelte den Elfer selbst zum 1:0. Mitte der ersten Halbzeit hätte Neumarkt die Führung ausbauen müssen. Es wurde eine Reihe sehr guter Möglichkeiten vergeben. Dies bestrafte Nico Steuger in der ersten Minute der Nachspielzeit in Halbzeit eins. Er nahm einen präzise gespielten langen Ball von Dominik Wimmer auf und ließ Philipp Bleibtreu im Neumarkter Tor keine Chance, den Treffer zu verhindern. Nur zwei Minuten später brachte Stefani sein Team aber wieder in Führung. Er nahm ein schönes Zuspiel in die Schnittstelle mit und traf alleine vor Reischachs Torwart Kilian Ritter zum 2:1 für die SG Neumarkt II/Egglkofen I.

Nach dem Seitenwechsel sahen die 120 Zuschauer zunächst das gleiche Spiel. Neumarkt hatte den Ball und auch die Torchancen, vergab sie jedoch etwas leichtfertig. Das Spielbild änderte sich jedoch in der 66. Minute mit der Zeitstrafe für Michael Stefani. Gelbvorbelastet ließ er sich auf ein Geplänkel mit Reischachs Torwart Ritter ein und wurde von Schiedsrichter Volkan Kilic für seine unüberlegte Aktion auf Dauer des Feldes verwiesen. Die Überzahl holte dann die Gäste zurück ins Spiel, die von da an wieder Hoffnung schöpften und sich mehr am Spiel beteiligten. Die Reischacher Angriffsbemühungen endeten jedoch spätestens an der Neumarkter Strafraumgrenze und der gut sortierten Defensive. Den Sieg in Gefahr hätten wohl eher manche unüberlegten Aktionen Neumarkter Spieler gebracht, die zu weiteren 10-Minuten Zeitstrafen führen hätten können. Die fehlende Coolness bestrafte Kilic nicht weiter und so konnte der TSV Neumarkt die Führung ans Spielende retten und mit diesem verdienten Sieg näher an die Tabellenspitze rücken.

08.August 2023
Erste: TSV Neumarkt-St. Veit - FC Kirchweidach  1:1 (0:0)

Der TSV Neumarkt-Sankt Veit empfing zum ersten Heimspiel der Saison vor 180 Zuschauern den FC Kirchweidach. Auf beiden Seiten fehlten urlaubsbedingt Spieler. Das Spiel hatte der TSV in der Hand, doch zwingende Torchancen blieben Mangelware. Die beste in der ersten Halbzeit hatte Matthias Reiter in der 31. Minute, scheiterte aber mit seinem Schuss aus halb linker Position an Kirchweidachs Torwart Leon Berreiter. Dieses Duell sorgte in der 35. Minute dann für große Aufregung. Reiter steuerte auf das Kirchweidacher Tor zu, legte den Ball an Berreiter vorbei und dieser holte Reiter kurz vor dem Strafraum von den Beinen. Für den Neumarkter Anhang war dies eine Notbremse.  Schiedsrichter Ladislaus Kis hatte zwar die rote Karte schon in den Händen, stellte Berreiter nach kurzer Bedenkzeit jedoch nur für 10 Minuten vom Platz. Auch Reiter konnte zunächst nicht weiterspielen. Die zehnminütige Überzahl brachte für den TSV jedoch nichts zählbares ein.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielbild kaum. Lediglich die Neumarkter Überlegenheit legte noch etwas zu. Kirchweidach versteckte sich aber nicht und machte es der Hampe-Elf schwer. Sie kam durch einen ihrer Angriffe zum Führungstreffer. In der 74. Minute brachte die Neumarkter Defensive den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone und Johannes Barth zog aus halblinker Position ab. Patrick Bauer blieb keine Chance mehr, den Einschlag im langen Eck zu verhindern. Die Mannschaft um Kapitän Matthias Spirkl riskierte nach dem Rückstand nun mehr, erspielte sich einige gefährliche Torchancen, doch bis zum Ausgleich mussten sich die Zuschauer bis zur 88. Minute gedulden. Matthias Reiter brachte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Chris Weber verlängerte den Ball auf Martin Gifthaler, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte.

In der Nachspielzeit hatten beide Teams jeweils noch große Torchancen zum Siegtreffer. Auf Neumarkter Seite köpfte Maxi Gruber den Ball an den Innenpfosten, welcher den Ball jedoch nicht über die Linie weiterleitete und auf der anderen Seite entschärfte Bauer einen Kopfball von Maxi Lang. Beide Chancen entsprangen Eckbällen. Der TSV sah die Punkteteilung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das gute Spiel wurde nicht mit einem Sieg belohnt aber nach dem Kirchweidacher Führungstreffer musste man am Ende doch froh über die Punkteteilung sein.

Zweite: SG TSV Neumarkt-St. Veit II/ FC Egglkofen - FC Kirchweidach  3:0 (1:0)

Auch bei der Neumarkter Zweiten war der Gegner der FC Kirchweidach. Die Kempe-Elf ließ jedoch keinen Zweifel aufkommen, den Platz als Sieger verlassen zu wollen. Trotz klarer Überlegenheit dauerte es bis zur 42. Minute um in Führung zu gehen. Dazu musste sich der Neumarkter Anhang jedoch etwas gedulden denn in der 41. Minute vergab Michael Stefani einen Strafstoß für den TSV. Kirchweidachs Torwart Markus Stemplinger holte Rene Kempa im Strafraum von den Beinen, nachdem dieser den Ball an ihm vorbeigelegt hatte. Stemplinger sah dafür die gelbe Karte. Nur eine Minute später holte Stemplinger in einer ähnlichen Situation Manuel Mayerhofer von den Beinen, Schiedsrichter Hans-Peter Weitzel zeigte wieder auf den Punkt und schickte Stemplinger für 10 Minuten vom Platz. Stefani trat wieder an und traf diesmal sicher zur Neumarkter Führung.

Nach dem Seitenwechsel war die Heimelf weiterhin überlegen. Und verdiente sich den Sieg mit zwei weiteren Treffern. In der 47. Minute schoss Claudius Maier einen Freistoß an die Latte und Sebastian Heizinger schaltete am schnellsten und traf aus 8 Meter unhaltbar zum 2:0.In der 81. Minute sah Philip Schatz, dass Stemplinger etwas weit vor dem Tor stand und zog ab. Seine Torentfernung dürfte dabei knapp 30 Meter betragen haben. Sein Schuss verfehlte sein Ziel dennoch nicht und so durfte der TSV einen 3:0-Sieg feiern.

bottom of page